Inhaltsverzeichnis
Starre Elektroinstallationsrohre sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Elektrosystemen und bekannt für ihre Langlebigkeit und Schutzwirkung. Dadurch eignen sie sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über starre Elektroinstallationsrohre – von Typen und Eigenschaften über Installationsrichtlinien bis hin zur Einhaltung von Normen und Vorschriften. Am Ende dieses Leitfadens sind Sie bestens informiert, um starre Elektroinstallationsrohre für Industrie- und Wohnbauprojekte auszuwählen, zu installieren und zu warten.
Starres elektrisches Leitungsrohr Sie dienen als robuste Leitungsführung, die Verkabelungen in verschiedenen Umgebungen aufnimmt und schützt. Im Gegensatz zu flexiblen Leitungen sind starre Leitungen formstabil und bieten hervorragenden Schutz vor Umwelteinflüssen, Beschädigungen und in bestimmten Fällen sogar vor elektromagnetischen Störungen. Diese Kategorie umfasst mehrere spezifische Leitungstypen, die sich jeweils durch ihre einzigartige Materialzusammensetzung und Eignung für unterschiedliche Anwendungsbereiche auszeichnen.
Starre Leitungsrohre bieten zahlreiche Vorteile, die sie sowohl in gewerblichen als auch in privaten Anwendungen zu einer wertvollen Wahl machen:
Starre Elektroinstallationsrohre bieten einen hohen mechanischen Schutz vor Beschädigungen. Hergestellt aus robusten Materialien wie Stahl, Aluminium und PVC, schützen sie die darin verlegten Leitungen vor Stößen, Quetschungen und Abrieb. Diese Langlebigkeit gewährleistet die sichere Verkabelung auch in stark frequentierten oder industriellen Umgebungen.
Einer der größten Vorteile von starren Elektroinstallationsrohren ist ihre lange Lebensdauer. Rohre aus verzinktem Stahl oder Aluminium können jahrzehntelang ohne nennenswerten Verschleiß halten. PVC-Rohre sind zwar nichtmetallisch, zeichnen sich aber ebenfalls durch eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen aus. Diese lange Lebensdauer reduziert die Wartungskosten und den Bedarf an häufigem Austausch, wodurch starre Elektroinstallationsrohre langfristig eine kostengünstige Option darstellen.
Korrosionsbeständigkeit ist ein entscheidender Faktor, insbesondere für Leitungen, die im Freien oder in feuchten, korrosiven Umgebungen eingesetzt werden. Starre Metallleitungen wie verzinkte Stahlleitungen sind mit einer Zinkbeschichtung versehen, die Rost und Korrosion verhindert. Starre Aluminiumleitungen bieten von Natur aus Korrosionsbeständigkeit ohne zusätzliche Beschichtungen und eignen sich daher ideal für Installationen in maritimen und anderen feuchten Bereichen. PVC-Leitungen sind aufgrund ihrer nichtmetallischen Eigenschaften von Natur aus korrosionsbeständig und daher eine beliebte Wahl für unterirdische oder Außenanwendungen, bei denen Feuchtigkeit ein Problem darstellt.
Viele starre Leitungsrohre, insbesondere solche aus Metall, bieten einen ausgezeichneten Feuerwiderstand. Dies ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal in Gewerbe- und Industriegebäuden mit Brandgefahr. Metallleitungen können Brände elektrischer Art eindämmen und deren Ausbreitung verhindern, wodurch sowohl das Gebäude als auch seine Nutzer zusätzlich geschützt werden. Diese Eigenschaft entspricht verschiedenen Sicherheitsvorschriften, die dem Feuerwiderstand von Baumaterialien Priorität einräumen.
In sensiblen Umgebungen mit elektronischen Geräten können elektromagnetische Störungen (EMI) Signale beeinträchtigen und zu Betriebsstörungen führen. Metallrohre, insbesondere aus Stahl und Aluminium, wirken als natürliche Abschirmung gegen EMI und gewährleisten so den einwandfreien Betrieb empfindlicher Geräte. Aufgrund dieser Eigenschaft eignen sich starre Metallrohre hervorragend für Rechenzentren, Krankenhäuser und Industrieanlagen, in denen höchste Zuverlässigkeit der Elektronik unerlässlich ist.
Starre Schutzrohre, insbesondere aus Aluminium und PVC, sind einfacher zu handhaben, als viele annehmen. Zwar können starre Metallrohre wie verzinkter Stahl schwer sein, doch moderne Installationstechniken und Werkzeuge vereinfachen den Prozess. Aluminiumrohre sind leicht und lassen sich einfacher schneiden und mit Gewinde versehen, weshalb sie sich besonders für Projekte eignen, die weniger Arbeitsaufwand erfordern. PVC-Rohre sind noch leichter, lassen sich mit einfachen Werkzeugen zuschneiden und können für eine schnelle Installation mit PVC-Kleber verbunden werden.
Starre Elektroinstallationsrohre gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf spezifische Anwendungen und Umgebungen zugeschnitten sind. Das Verständnis ihrer Eigenschaften, Vorteile und Grenzen ist entscheidend für den richtigen Typ für Ihr Projekt auswählen. Im Folgenden werden die fünf Haupttypen von starren Elektroinstallationsrohren vorgestellt, ihre Vor- und Nachteile erläutert und die entsprechenden Dimensionierungsanforderungen gemäß den Industriestandards aufgeführt.
RMC ist die schwerste und dickste Art von starren Elektroinstallationsrohren und wird typischerweise aus verzinktem Stahl gefertigt. Es ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert, in denen maximaler Schutz erforderlich ist. Das Rohr ist mit Gewinde versehen und wird mithilfe von Kupplungen und Fittings verbunden, um eine robuste, geerdete Leitungsführung für elektrische Leitungen zu gewährleisten.
- Vorteile: Bietet höchsten mechanischen Schutz; ausgezeichnete Feuerbeständigkeit; geeignet für Bereiche, die eine robuste Erdung erfordern.
- Nachteile: Schwer und schwierig zu installieren; teurer als leichtere Alternativen; anfällig für Korrosion ohne ordnungsgemäße Verzinkung oder Schutzbeschichtung.
Größenanforderungen:
Mindestgröße: RMC-Größen unterhalb der metrischen Bezeichnung 16 (Handelsgröße ½ Zoll) sollten nicht verwendet werden.
Maximale Größe: RMC-Größen größer als metrische Größenbezeichnung 155 (Handelsgröße 6) sollten gemäß den NEC-Richtlinien nicht verwendet werden.
Starre Aluminiumrohre ähneln in Dicke und Festigkeit RMC, sind aber aufgrund des Materials deutlich leichter. Sie sind von Natur aus korrosionsbeständig und eignen sich daher ideal für Außen- und Schiffsanwendungen.
- Vorteile: Es ist von Natur aus korrosionsbeständig und eignet sich daher perfekt für feuchte oder küstennahe Umgebungen; das geringere Gewicht vereinfacht die Handhabung und Installation.
- Nachteile: Weniger feuerbeständig als Stahlrohre; möglicherweise sind spezielle Verbindungsstücke für die Verbindung mit anderen Komponenten erforderlich.
Hart-PVC-Rohr PVC ist eine nichtmetallische Alternative, die sich durch ihr geringes Gewicht und ihre Beständigkeit gegenüber Korrosion und Chemikalien auszeichnet. Sie wird typischerweise im Erdreich oder im Außenbereich eingesetzt, wo Feuchtigkeit ein Problem darstellt. PVC-Rohre lassen sich mit Lösungsmittelkleber verkleben, um eine sichere und wasserdichte Verbindung zu gewährleisten.
- Vorteile: Unempfindlich gegen Rost und Korrosion; leicht, was das Zuschneiden und die Montage vereinfacht; kostengünstig, insbesondere für Großprojekte.
- Nachteile: Empfindlich gegenüber extremen Temperaturen, was bei Kälte zu Versprödung führen kann; begrenzte Feuerbeständigkeit; nicht stabilisiertes PVC kann durch UV-Licht mit der Zeit abgebaut werden.
IMC ist eine leichtere Variante von RMC und bietet einen vergleichbaren mechanischen Schutz bei dünneren Wänden. Es wurde entwickelt, um die Kosten und das Gewicht von RMC zu reduzieren und gleichzeitig Festigkeit und Haltbarkeit beizubehalten.
- Vorteile: Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Gewicht; bietet einen signifikanten Schutz zu geringeren Kosten als RMC; geeignet für viele Außenanwendungen.
- Nachteile: Ist möglicherweise nicht so effektiv wie RMC zur Erdung; für die Installation können Spezialwerkzeuge erforderlich sein.
Glasfaserverstärkte Duroplast-Rohre (RTRC) sind eine nichtmetallische Option, die für ihre hohe Festigkeit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Sie werden häufig in industriellen, Außenbereichen und rauen Umgebungen eingesetzt, in denen chemische Belastung oder Feuchtigkeit ein Problem darstellen. Glasfaserrohre werden mit Spezialklebern oder mechanischen Verbindungsstücken verbunden, wodurch eine sichere und dauerhafte Verbindung gewährleistet wird.
- Vorteile: Hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien; leicht und dennoch robust, was die Handhabung und Installation vereinfacht; leitet keinen Strom und bietet somit zusätzliche Sicherheit; behält seine Leistungsfähigkeit auch bei extremen Temperaturen bei.
- Nachteile: Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu PVC- und Metallrohren; erfordert sorgfältige Handhabung, um Beschädigungen zu vermeiden; die Einwirkung von UV-Licht kann nicht stabilisierte Glasfaser ohne Schutzbeschichtungen zersetzen; zum Schneiden und Installieren können Spezialwerkzeuge erforderlich sein.
Leitungsart | Material | Gewicht | Anwendungen | Besondere Merkmale |
Starre Metallrohre (RMC) | Verzinkter Stahl | Schwer | Industriell, im Freien | Feuerbeständiger Erdungspfad |
Starres Aluminiumrohr | Aluminium | Leicht | Marine, Hohe Luftfeuchtigkeit | Korrosionsbeständig |
Hart-PVC-Rohr | PVC (Polyvinylchlorid) | Leicht | Wohnbereich, Außenbereich | Nichtmetallisch, UV-beständig |
Zwischenmetallrohr (IMC) | Verzinkter Stahl | Medium | Gewerbe, Wohnen | Leichter als RMC, stark |
Glasfaserrohr (RTRC) | Glasfaserverstärktes Harz | Leicht | Unwirtliche Umgebungen, Chemieanlagen, im Freien | Hohe Korrosionsbeständigkeit, hält extremen Temperaturen stand |
Jede Art von starrem Elektroinstallationsrohr hat ihre Vorteile und spezifischen Anwendungsbereiche. Die Entscheidung für eine bestimmte Art hängt von Faktoren wie Umgebungsbedingungen, Budget und Installationsanforderungen ab. Die Wahl der richtigen Größe und Art gewährleistet die Einhaltung der NEC- und NEMA-Normen und trägt somit zur Sicherheit und Effizienz von Elektroinstallationen bei.
Bei der Wahl zwischen Elektroinstallationsrohren (EMT) und starren Metallrohren (RMC) ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen, um den richtigen Rohrtyp für die jeweiligen Projektanforderungen auszuwählen. Obwohl beide als Schutzwege für elektrische Leitungen dienen, weisen sie unterschiedliche Eigenschaften auf, die ihre Eignung für verschiedene Anwendungen beeinflussen.
EMT-Rohre, oft auch als “dünnwandige” Rohre bezeichnet, bestehen aus verzinktem Stahl oder Aluminium. Sie sind leicht und haben dünnere Wände als starre Rohre, wodurch sie sich einfach verarbeiten, biegen und installieren lassen. EMT-Rohre werden häufig in Innenräumen eingesetzt, wo zwar mechanischer Schutz erforderlich ist, dieser aber nicht so hoch ist wie in industriellen Umgebungen.
Aspekt | EMT-Rohr | Starre Metallrohre (RMC) |
Wandstärke | Dünnwandig | Dickwandig |
Gewicht | Leicht und einfach zu handhaben | Schwer, schwieriger zu installieren |
Haltbarkeit | Bietet einen mäßigen mechanischen Schutz | Bietet hervorragenden Schutz vor physischen Einwirkungen und Umweltgefahren. |
Flexibilität | Sehr flexibel; leicht mit einem Rohrbieger zu biegen. | Geringe Flexibilität; ohne Spezialausrüstung schwer zu biegen. |
Installation | Leichter zu biegen und zu schneiden; ideal für schnelle Installationen | Erfordert Gewindeschneiden und Kupplungsverbindungen, was die Installation arbeitsintensiver macht. |
Anwendungen | Typischerweise werden sie in geschützten Innenräumen wie Geschäftsgebäuden und Wohnhäusern eingesetzt. | Geeignet für den Einsatz im Freien, unter Tage oder in industriellen Umgebungen mit potenzieller Exposition gegenüber rauen Bedingungen |
Kosten | Im Allgemeinen günstiger | Aufgrund der Materialstärke und Haltbarkeit teurer. |
Feuerbeständigkeit | Bietet grundlegenden Feuerschutz | Hohe Feuerbeständigkeit dank dickerer Wände |
Erdung | Kann als Schutzleiter für Betriebsmittel dienen | Dient als effektiver Erdungspfad und gewährleistet eine robuste elektrische Kontinuität. |
Sowohl EMT- als auch RMC-Rohre müssen den Anforderungen des NEC (National Electrical Code) entsprechen, um eine sichere und vorschriftsmäßige Installation zu gewährleisten. Während EMT-Rohre unter Artikel 358 des NEC fallen, gelten für RMC-Rohre Artikel 344. Der Code definiert die Anwendungsbedingungen, die Befestigung, die Erdung und die zulässigen Formstücke für jeden Rohrtyp.
Die Entscheidung zwischen EMT und RMC hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts ab:
Wählen Sie den Rettungssanitäter. Wenn es sich um ein Projekt in Innenräumen handelt, Kosteneffizienz erforderlich ist und es einfache Änderungen ermöglicht.
Entscheiden Sie sich für RMC Wenn maximale Haltbarkeit, überlegener Schutz und eine Installation im Außenbereich oder in Industriequalität erforderlich sind.
Durch sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile sowie die Einhaltung der NEC-Richtlinien wird sichergestellt, dass der gewählte Leitungstyp die Sicherheits- und Funktionsanforderungen des Projekts erfüllt.
Die gebräuchlichsten Arten sind Metallrohre (z. B. starre Metallrohre, RMC) und PVC-Rohre. Jede Art hat spezifische Anwendungsbereiche, Vorteile und unterliegt den Richtlinien des NEC (National Electrical Code), die ihren jeweiligen Einsatz bestimmen.
Im Folgenden untersuchen wir die zulässigen Verwendungszwecke für starre Metall- und PVC-Rohre gemäß NEC, wobei der Schwerpunkt auf folgenden Punkten liegt: Artikel 344.10 für Metallrohre und Artikel 352.10 für PVC-Rohre.
Starre Metallrohre (RMC) sind für ihre Langlebigkeit bekannt und eignen sich für diverse anspruchsvolle Anwendungen. Gemäß NEC-Artikel 344.10 sind folgende Verwendungszwecke für RMC zulässig:
- Allgemeine Verwendung:
RMC kann sowohl an sichtbaren als auch an verdeckten Stellen installiert werden.
Es eignet sich sowohl für trockene als auch für feuchte Bedingungen sowie für Orte, die mechanischen Beschädigungen ausgesetzt sind.
Der NEC erlaubt RMC unter allen atmosphärischen Bedingungen und Expositionen, vorausgesetzt, es wird mit der entsprechenden Schutzbeschichtung installiert.
- Anwendungen im Freien:
RMC eignet sich aufgrund seiner robusten Bauweise ideal für Außeninstallationen und bietet mechanischen Schutz vor Witterungseinflüssen und physischen Einwirkungen.
Typische Anwendungen im Außenbereich sind die Verlegung von Kabelkanälen für Gebäude, Parkhäuser und Außenbeleuchtungssysteme.
- Unterirdische Anlagen:
Bei Verwendung geeigneter Verbindungsstücke ist die Verwendung von RMC auch unterirdisch zulässig.
Dadurch ist es eine beliebte Wahl für die unterirdische Verkabelung, um Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion zu bieten.
- Gefahrenbereiche:
Der NEC erlaubt RMC in explosionsgefährdeten Bereichen (klassifizierten Bereichen) aufgrund seiner mechanischen Festigkeit und Feuerbeständigkeit, wie z. B. in Bereichen der Klasse I, Division 1 und 2, in denen brennbare Gase oder Dämpfe vorkommen.
- Korrosive Umgebungen:
RMC kann auch in Umgebungen mit mäßigen bis starken korrosiven Einflüssen eingesetzt werden, wenn es ausreichend beschichtet oder aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl hergestellt ist.
PVC-Rohr PVC ist eine nichtmetallische Option, die für ihre Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Korrosion bekannt ist. Artikel 352.10 des NEC (National Electrical Code) beschreibt die folgenden zulässigen Verwendungszwecke für PVC-Rohre:
- Über- und Unterirdische Anlagen:
PVC-Rohre können sowohl oberirdisch als auch unterirdisch verlegt werden. Bei oberirdischer Verlegung müssen sie gemäß den NEC-Vorschriften befestigt und abgestützt werden.
Aufgrund seiner natürlichen Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Korrosion findet es breite Anwendung in unterirdischen Installationen. Dadurch eignet es sich ideal zum Schutz vergrabener elektrischer Anlagen.
- Offene und verdeckte Standorte:
PVC-Rohre können an exponierten Stellen verlegt werden, müssen aber gegebenenfalls vor Beschädigungen geschützt werden.
Es wird häufig in verdeckten Bereichen innerhalb von Wänden, Decken und Fußböden in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden eingesetzt.
- Korrosive Umgebungen:
PVC-Rohre eignen sich hervorragend für chemisch aggressive oder korrosionsanfällige Umgebungen, wie z. B. Chemieanlagen oder Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Nassbereiche:
Der NEC erlaubt PVC-Rohre in Feuchträumen aufgrund ihrer nichtleitenden und wasserbeständigen Eigenschaften.
Es wird häufig in Poolbereichen, Autowaschanlagen und ähnlichen feuchten Umgebungen eingesetzt.
- Direkte Sonneneinstrahlung:
PVC-Rohre können an Orten verwendet werden, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, sofern sie entsprechend gekennzeichnet oder UV-beständig behandelt sind.
- Temperaturüberlegungen:
PVC-Rohre sind zwar temperaturbeständig, sollten aber anhand ihrer Nenntemperatur ausgewählt werden. In Bereichen mit extremen Temperaturen muss sichergestellt sein, dass der PVC-Rohrtyp die im NEC (National Electrical Code) festgelegte Temperaturangabe erfüllt.
Die Einhaltung von Vorschriften und Normen ist unerlässlich für die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit elektrischer Anlagen. Der National Electrical Code (NEC) bietet klare Richtlinien und Anforderungen für verschiedene Arten von Leitungsrohren, darunter starre Metall- und PVC-Rohre. Während wir PVC-Rohre bereits in früheren Artikeln behandelt haben, bietet dieser Abschnitt eine detaillierte Auslegung von NEC-Artikel 344, der die Beschreibung und die Anforderungen an starre Metallrohre (RMC) festlegt.
Starre Metallrohre: Artikel 344, NEC
PVC-Rohr: Artikel 352, NEC
Artikel 344 des NEC (National Electrical Code) enthält umfassende Richtlinien für die Verwendung, Installation und Eigenschaften von starren Metallrohren. Diese Anforderungen sind entscheidend für die elektrische Sicherheit, die strukturelle Integrität und die Einhaltung der Vorschriften in verschiedenen Anwendungsbereichen. Der Artikel umfasst Aspekte wie zulässige Verwendungen, Bauspezifikationen, Erdung und Anforderungen an die Befestigung.
Der NEC definiert die zulässigen Handelsgrößen für RMC, von der metrischen Bezeichnung 16 (Handelsgröße 1/2) bis zur metrischen Bezeichnung 155 (Handelsgröße 6). Größen außerhalb dieses Bereichs sind nicht zulässig, um optimale mechanische Eigenschaften und Kompatibilität mit Standardarmaturen zu gewährleisten.
Der NEC schreibt vor, dass die Anzahl der Leiter innerhalb eines RMC den in Kapitel 9, Tabelle 1 und den zugehörigen Tabellen aufgeführten Füllkapazitätsgrenzen entsprechen muss, um eine Überhitzung zu verhindern und eine sichere Wärmeableitung zu gewährleisten.
Die Anzahl der Leiter für RMC(344.22)
Anzahl der Leiter oder Kabel | Querschnittsfläche (%) |
1 | 53 |
2 | 31 |
Über 2 | 40 |
Beim Biegen von RMC-Rohren ist es unerlässlich, den Innendurchmesser des Rohrs ohne Verformung beizubehalten. Der NEC (National Electrical Code) legt Mindestbiegeradien fest, um Beschädigungen zu vermeiden und das Einziehen der Kabel zu erleichtern. Dies schützt die Verkabelung vor übermäßiger Krafteinwirkung, die zu Isolationsschäden oder Leiterbelastung führen könnte.
Die Schnittkanten von RMC-Rohren müssen entgratet werden, um ein unbeschadetes Durchführen der Kabel zu gewährleisten. Zudem müssen die Gewinde an den Schutzrohren sauber und formschlüssig sein, um dichte und sichere Verbindungen und damit die elektrische und mechanische Leitfähigkeit sicherzustellen.
RMC muss ordnungsgemäß gesichert und gestützt werden innerhalb 3 Fuß (900 mm) An jedem Anschlusspunkt, wie z. B. einer Anschlussdose oder einem Formstück, und in Abständen von maximal 3 Metern (10 Fuß) ist eine Abspannleine anzubringen. Diese Anforderung verhindert ein Durchhängen, das die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Installation beeinträchtigen könnte.
Sicherung und Unterstützung gemäß NEC-Code 344.30
Leitungsgröße | Maximaler Abstand zwischen starren Metallrohrhalterungen | |
Handelsgröße | M | ft |
1/2 – 3/4 | 3.0 | 10 |
1 | 3.7 | 12 |
1-1/4 – 1-1/2 | 4.3 | 14 |
2 – 2-1/2 | 4.9 | 16 |
3 und größer | 6.1 | 20 |
RMC darf bei sachgemäßer Installation als Schutzleiter verwendet werden. Dies gewährleistet einen niederohmigen Pfad für Fehlerströme, erleichtert das Funktionieren von Überstromschutzeinrichtungen und erhöht die allgemeine Systemsicherheit.
Um ein sicheres, zuverlässiges und vorschriftsmäßiges Elektroinstallationssystem zu gewährleisten, werden bei der Installation verschiedene Zubehörteile und Formstücke verwendet. Diese Komponenten sind unerlässlich für das Verbinden, Befestigen und Übertragen von Leitungsabschnitten. In diesem Artikel werden die gängigsten Formstücke für starre Metallrohre (RMC) und starre PVC-Rohre vorgestellt und die Unterschiede sowie ihre Anwendungsbereiche erläutert.
Es gibt 8 gängige Formstücke für RMC-Rohre in der Elektroinstallation.,
- Kopplungen: Verbindet zwei RMC-Abschnitte, um einen durchgehenden Pfad zu erzeugen. Typischerweise wird für sichere und stabile Verbindungen eine Thread-Architektur verwendet.
- Anschlüsse: Befestigt RMC an elektrischen Verteilerkästen oder Gehäusen und gewährleistet so Erdung und Stabilität.
- Ellbogen: Vorgeformte Biegungen zum Richtungswechsel, die einen gleichmäßigen Verlauf beim Drahtziehen gewährleisten.
- Sicherungsmuttern und Buchsen: Kontermuttern befestigen die Leitungsrohre an den Anschlussdosen; Buchsen schützen die Drahtisolierung.
- Gurte und Klemmen: Befestigung und Sicherung der Leitungen an Oberflächen, um Bewegungen zu verhindern.
- Leitungskörper: Zugang zum Einziehen, Spleißen oder für Wartungsarbeiten ermöglichen.
- Anschlusskästen: Metallkästen, die zum Verbinden mehrerer Leitungsstränge, zum Aufbewahren von Spleißstellen und zum Schutz elektrischer Verbindungen verwendet werden.
- RMC-Anschlussdosen: Hergestellt aus Metall, um eine sichere Erdung zu gewährleisten, langlebig und für den Einsatz unter hoher Belastung geeignet; erhältlich in wetterfesten Ausführungen für den Außenbereich.
Wir listen die 8 gängigen Arten auf PVC-Rohrformstücke Hier,
- PVC-Kupplungen: Wird verwendet, um Abschnitte von PVC-Rohren mit Lösungsmittelkleber zu verbinden und so wasserdichte Verbindungen zu gewährleisten.
- Anschlüsse: Befestigen Sie PVC-Rohre an Anschlussdosen mit verschiedenen Adaptertypen wie z. B. männlichen und weiblichen Adaptern.
- Expansionskupplungen: Berücksichtigen Sie die Ausdehnung und Zusammenziehung aufgrund von Temperaturänderungen.
- Ellbogen: Vorgeformte Biegungen für Richtungsänderungen, erhältlich in 90°- und 45°-Winkeln.
- Gurte und Klemmen: Wird verwendet, um PVC-Rohre zur Stabilisierung an Oberflächen zu befestigen.
- Leitungskörper: Sie bieten Eintrittspunkte zum Einziehen oder Spleißen von Drähten und sind nützlich für Richtungsänderungen.
- Anschlusskästen: PVC-Gehäuse für Verbindungen und Spleiße, die aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit häufig im Freien oder in feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
- PVC-Anschlussdosen: Nichtleitendes, korrosionsbeständiges PVC, leicht, beständig gegen Feuchtigkeit und Chemikalien; erhältlich in Modellen mit versiegelten Abdeckungen für feuchte Umgebungen.
Materialzusammensetzung: RMC-Fittings werden üblicherweise aus Metall (Stahl oder Aluminium) gefertigt, um die Haltbarkeit und Erdungseigenschaften des Rohrs zu gewährleisten. PVC-Fittings bestehen aus Polyvinylchlorid, das leicht und korrosionsbeständig ist.
Verbindungsmethode: RMC-Fittings verwenden häufig Gewinde oder mechanische Verbindungen, um die einzelnen Abschnitte zu verbinden, während PVC-Fittings mit Lösungsmittelkleber verbunden werden, um eine wasserdichte Abdichtung zu gewährleisten.
Erdungsanforderungen: Metallische Rohrformstücke spielen eine wichtige Rolle bei der Erdung des elektrischen Systems, während PVC-Rohrsysteme separate Erdungsleiter benötigen, da PVC selbst nicht leitend ist.
Flexibilität: PVC-Fittings bieten mehr Flexibilität und Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien und eignen sich daher besser für feuchte oder korrosive Umgebungen. RMC-Fittings hingegen sind robuster und eignen sich für Umgebungen, die einen erhöhten mechanischen Schutz erfordern.
Die fachgerechte Installation von starren Metallrohren (RMC) gewährleistet ein sicheres und langlebiges elektrisches System, das den geltenden Vorschriften entspricht und seinen Zweck optimal erfüllt. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von RMC. Details zur Installation von PVC-Rohren finden Sie in unserer [Dokumentation/Richtlinien einfügen]. Umfassender Leitfaden für die Installation von PVC-Rohren.
- Route planen:
Den Weg analysieren: Ermitteln Sie den effizientesten Weg mit möglichst wenigen Kurven.
Code-Check: Stellen Sie sicher, dass die geplante Route den Anforderungen des NEC-Artikels 344 und den lokalen Vorschriften entspricht.
- Messen und Zuschneiden des Leitungsrohrs:
Messen: Markieren Sie die benötigte Länge genau.
Zuschnitt: Verwenden Sie einen Rohrabschneider oder eine Metallsäge und achten Sie auf einen sauberen, rechtwinkligen Schnitt.
Entgraten: Glätten Sie raue Kanten mit einer Reibahle oder Feile, um die Drähte zu schützen.
- Threading:
Gewinde herstellen: Verwenden Sie ein Gewindeschneidwerkzeug, um an den Enden des Rohrs Gewinde anzubringen.
Öl auftragen: Verwenden Sie Gewindeöl, um den Vorgang zu erleichtern und Beschädigungen vorzubeugen.
- Befestigungsteile anbringen:
Kupplungen anschließen: Kupplungen oder Verbinder auf die Enden des Rohrs aufschrauben.
Sicher festziehen: Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel zum Festziehen und achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu überdrehen.
- Nach Bedarf biegen:
Biegevorrichtung verwenden: Für Richtungsänderungen verwenden Sie eine manuelle oder hydraulische Biegevorrichtung.
Scharfe Biegungen vermeiden: Sicherstellen, dass die Biegungen den NEC-Radiusnormen entsprechen.
- Montieren Sie das Leitungsrohr:
Mit Gurten sichern: Befestigen Sie das Rohr mit Metallgurten in den erforderlichen Abständen an Oberflächen (in der Regel innerhalb von 3 Fuß von einer Anschlussdose und in Abständen von 10 Fuß bei geraden Abschnitten).
Abstände: Beachten Sie die Abstandsregeln gemäß NEC.
- Ziehen Sie die Drähte:
Einziehband einführen: Das Einziehband durch das Schutzrohr führen und die Verkabelung anschließen.
Schmiermittel auftragen: Bei längeren Kabelstrecken ein Kabelziehschmiermittel verwenden.
Vorsichtig ziehen: Die Drähte vorsichtig durchziehen, um Knicke zu vermeiden.
- Endkontrolle:
Festziehen und sichern: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen.
Erdung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Erdung gemäß NEC Artikel 250 ordnungsgemäß funktioniert.
Durchgangsprüfung: Führen Sie eine Prüfung durch, um einen durchgehenden Erdungspfad zu bestätigen.
- Witterungsschutz (für Außeninstallationen):
Eingänge abdichten: Verwenden Sie Dichtmittel, um Feuchtigkeit fernzuhalten.
Durchführungen installieren: Die Kabelisolierung an den Kabeleinführungsstellen schützen.
Schutzausrüstung: Tragen Sie Schutzbrille, Handschuhe und Stiefel.
Vermeiden Sie Stromleitungen: Stellen Sie sicher, dass sich keine stromführenden Leitungen im Bereich befinden.
Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge: Verwenden Sie stets Werkzeuge, die für RMC-Arbeiten entwickelt wurden.
Hier ist eine Übersicht über zehn führende Hersteller von starren Elektroinstallationsrohren in den USA und Kanada, wobei sie ihren Unternehmenshintergrund, ihr Produktangebot und ihre Marktpräsenz hervorheben.
Unternehmensübersicht: ABB ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrifizierungs- und Automatisierungslösungen mit einer starken Präsenz in Nordamerika. Bekannt für seinen Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit, bietet ABB Lösungen zur Optimierung der Energieeffizienz in einer Vielzahl von Branchen.
Produkte: Zu den Leitungslösungen von ABB gehören starre Metallrohre (RMC) und elektrische Metallrohre (EMT), wobei der Fokus auf langlebigen, leistungsstarken Materialien liegt.
Marktposition: ABB ist bekannt für innovative Technologien und zuverlässige Produkte und bedient verschiedene Branchen, darunter auch industrielle und kommerzielle Anwendungen.
Unternehmensübersicht: Atkore ist ein führender Hersteller von Elektroinstallationsrohren und Kabelmanagementlösungen. Das breite Produktsortiment ist auf die Bedürfnisse verschiedenster Branchen zugeschnitten, von der Industrie bis zum Wohnungsbau.
Produkte: Ihr Produktsortiment umfasst starre Metallrohre (RMC), elektrische Metallrohre (EMT) und PVC-Rohre, wobei der Fokus auf Vielseitigkeit und der Einhaltung strenger Normen liegt.
Marktführerschaft: Atkore ist bekannt für seine leistungsstarken Vertriebsnetze und gewährleistet so die rechtzeitige Verfügbarkeit seiner Produkte in ganz Nordamerika.
Unternehmen: Robroy Industries hat sich auf korrosionsbeständige Leitungssysteme spezialisiert und sich einen Namen für die Bereitstellung langlebiger Lösungen für raue Umgebungen gemacht, insbesondere in der Öl-, Gas- und Chemieindustrie.
Produkte: Sie produzieren starre Stahl- und PVC-beschichtete starre Metallrohre, die ideal für raue Umgebungen geeignet sind.
Branchenerfahrung: Mit über 100 Jahren Erfahrung konzentriert sich Robroy auf die Bereitstellung langlebiger Leitungslösungen, die den Kunden Sicherheit bei Projekten unter extremen Wetterbedingungen oder in korrosiven Umgebungen bieten.
Unternehmensübersicht: Western Tube, ein Unternehmen der Zekelman Industries, produziert hochwertige Stahlrohrprodukte mit einem starken Fokus auf heimische Produktion und schnelle Lieferung.
Produkte: Sie bieten eine breite Palette an starren Metallrohren (RMC) und elektrischen Metallrohren (EMT) an, die für die elektrischen Anforderungen von Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen entwickelt wurden.
Marktanerkennung: Western Tube ist auf dem nordamerikanischen Markt etabliert und genießt den Ruf, Hochleistungsprodukte herzustellen, die den nationalen Standards entsprechen und gleichzeitig kostengünstige Preise bieten.
Unternehmensübersicht: Ipex ist ein weltweit führender Anbieter von thermoplastischen Rohrsystemen und Leitungsführungssystemen. Das in Kanada ansässige Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Produktportfolio und ist seit über 50 Jahren ein wichtiger Akteur auf dem nordamerikanischen Markt.
Produkte: Sie sind spezialisiert auf starre PVC-Rohre, die leicht, korrosionsbeständig und kostengünstig sind und deren Anwendungsbereich von Wohngebäuden bis hin zu großen Gewerbeprojekten reicht.
Umweltverträglichkeit: Ipex engagiert sich für ökologische Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Herstellungsverfahren und Materialien, um Produkte zu schaffen, die strengen gesetzlichen Anforderungen und Umweltstandards entsprechen.
Unternehmensübersicht: JM Eagle ist einer der weltweit größten Hersteller von Kunststoffrohren und -leitungen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition in der Massenproduktion hochwertiger und langlebiger Produkte zurück.
Produkte: Die Produkte von JM Eagle, die für ihre starren PVC-Rohre bekannt sind, werden aufgrund ihrer Stärke, ihres günstigen Preises und ihrer einfachen Installation sehr geschätzt.
Nachhaltigkeit: JM Eagle engagiert sich stark für Nachhaltigkeit, bietet Produkte aus recycelten Materialien an und konzentriert sich darauf, die Umweltbelastung durch energieeffiziente Herstellungsverfahren zu reduzieren.
Unternehmensübersicht: RITTAL ist vor allem für seine Gehäuse, IT-Infrastrukturlösungen und Automatisierungssysteme bekannt. Das Angebot an Elektroinstallationsrohren ergänzt das breitere Spektrum an Industrielösungen.
Produkte: Die starren Elektroinstallationsrohre von RITTAL sind so konzipiert, dass sie sich in das breite Spektrum an Automatisierungs- und Industriegehäuselösungen integrieren lassen und einen umfassenden Schutz für elektrische Systeme in Hightech-Umgebungen bieten.
Unternehmensfokus: RITTAL konzentriert sich stark auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für komplexe Branchen wie IT, Telekommunikation und Fertigung, in denen Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind.
Unternehmensübersicht: Als Teil von Zekelman Industries verfügt Wheatland Tube über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Stahlrohren. Das Unternehmen zählt zu den größten Herstellern von Elektroinstallationsrohren in Nordamerika.
Produkte: Wheatland Tube produziert eine breite Palette an starren Metallrohren (RMC) und EMT, die einen hervorragenden Schutz für elektrische Leitungen in unterschiedlichsten Umgebungen bieten.
Hohe Qualität: Wheatland Tube ist bekannt für sein Engagement für Qualität und Kundenservice und bietet Produkte an, die die NEC-Standards erfüllen oder übertreffen und die termingerechte Lieferung auch bei Großprojekten gewährleisten.
Unternehmensübersicht: Als bedeutender Akteur der Stahlindustrie produziert NUCOR im Rahmen seines umfangreichen Portfolios auch hochwertige Leitungslösungen. NUCOR ist bekannt für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und führend in der energieeffizienten Stahlproduktion.
Produkte: Die starren Metallrohre (RMC) von NUCOR sind für ihre Langlebigkeit und Festigkeit bekannt und eignen sich daher ideal für große Infrastrukturprojekte in industriellen und kommerziellen Anwendungen.
Nachhaltigkeit: Die Rohrprodukte von NUCOR spiegeln ihr Engagement für Nachhaltigkeit wider und bieten Kunden umweltfreundliche, langlebige Lösungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Unternehmensübersicht: Ledes-Leitung ist spezialisiert auf Hochleistungs-Elektroinstallationssysteme für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen.
Produkte: Ledes bietet PVC-Rohre, raucharme, halogenfreie starre Rohre an, die vorwiegend in Umgebungen eingesetzt werden, in denen Sicherheit und Brandschutz von entscheidender Bedeutung sind, wie beispielsweise in Gesundheitseinrichtungen und öffentlichen Gebäuden.
Qualitätsverpflichtung: Mit Fokus auf Sicherheit und Einhaltung der Branchenvorschriften ist Ledes ein vertrauenswürdiger Lieferant für Projekte, die erhöhte Umwelt- und Sicherheitsstandards erfordern.
Die Wahl des richtigen starren Elektroinstallationsrohrs ist entscheidend für die Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Elektroanlage. Hier finden Sie einige einfache Richtlinien, die Ihnen bei der Auswahl des optimalen Rohrs für Ihr Projekt helfen:
Exposition im Freien: Wenn die Leitung der Witterung ausgesetzt ist, sollten Sie korrosionsbeständige Materialien wie starre Metallrohre (RMC) oder starre Aluminiumrohre (ALR) verwenden. PVC-Rohre sind ebenfalls eine gute Option für Bereiche, die keinen extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
Korrosion: Für Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Chemikalienbelastung (wie Küstenregionen oder Fabriken) bieten PVC-beschichtete Betonrohre oder PVC-Rohre zusätzlichen Schutz vor Rost.
Wohngebiet vs. Industriegebiet: Für Wohn- und Gewerbegebäude sind PVC- oder EMT-Rohre kostengünstig und einfach zu verlegen. Für Industrieanlagen, die zusätzlichen Schutz benötigen, eignen sich RMC-Rohre besser.
Brandschutz: Wenn Brandschutz Priorität hat (zum Beispiel in Krankenhäusern oder Schulen), sollten Sie nach raucharmen, halogenfreien starren Leitungen oder feuerbeständigen PVC-Leitungen Ausschau halten.
Achten Sie darauf, dass das Schutzrohr ausreichend groß für die Verkabelung ist und eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet. Überfüllen Sie das Schutzrohr nicht, da dies zu Überhitzung und Beschädigung führen kann. Beachten Sie außerdem die Größenbeschränkungen: Gemäß NEC Artikel 344 darf der Durchmesser von Schutzrohren nicht kleiner als 1/2 Zoll und nicht größer als 6 Zoll sein.
Beschläge: Die Art des gewählten Schutzrohrs muss zu den verwendeten Formstücken, Verbindern und Dosen passen. Beispielsweise benötigt man für Stahlbetonrohre spezielle Verbinder, während PVC-Rohre über eigene Formstücke verfügen und unter Umständen einfacher zu handhaben und zu installieren sind.
Bestehende Systeme: Wenn Sie eine elektrische Anlage erweitern oder modernisieren, wählen Sie Leitungsrohre, die zu Ihrer bestehenden Installation passen, um zusätzliche Änderungen zu vermeiden.
NEC-Konformität: Ihre Leitungsrohre müssen den nationalen Elektrovorschriften (National Electrical Code, NEC) entsprechen. Stahlbetonrohre (RMC) sind in Artikel 344, PVC-Rohre in Artikel 352 geregelt. Bitte prüfen Sie diese Vorschriften, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt den Anforderungen entspricht.
Lokale Codes: Prüfen Sie, ob es lokale Bauvorschriften oder zusätzliche Anforderungen gibt, die speziell für Ihre Region oder Ihr Projekt gelten.
Einfache Installation: PVC-Rohre sind leichter und einfacher zu verlegen als Betonrohre, für deren Verlegung Spezialwerkzeug und mehr Arbeitsaufwand erforderlich sein können. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl den Zeitplan Ihres Projekts.
Kosten: PVC-Rohre sind in der Regel günstiger als Stahlbetonrohre, bieten aber möglicherweise nicht denselben Schutz. Wägen Sie die Anschaffungskosten gegen die langfristige Haltbarkeit ab.
Erweiterung: Wenn Sie Ihr System in Zukunft erweitern oder modifizieren möchten, sollten Sie die Flexibilität der Leitungsrohre berücksichtigen. EMT-Rohre sind flexibler, während RMC-Rohre zwar mehr Schutz bieten, aber schwieriger zu modifizieren sind.
Wartung: PVC-Rohre sind wartungsarm, während Metallrohre regelmäßig auf Rost oder Beschädigungen überprüft werden müssen.
Die Wahl des richtigen starren Elektroinstallationsrohrs hängt von den Anforderungen Ihres Projekts, den Umgebungsbedingungen, Ihrem Budget und der Einhaltung der Bauvorschriften ab. Berücksichtigen Sie die oben genannten Faktoren und ziehen Sie im Zweifelsfall einen Elektriker zu Rate, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage sicher ist und den Vorschriften entspricht.
Weitere Informationen finden Sie hier:
NEC-Code: Die offiziellen Veröffentlichungen des NEC enthalten Richtlinien zur Verwendung von Leitungsrohren.
NEMA-Standards: Auf der Website der NEMA finden Sie Informationen zu Nennwerten und Anforderungen an Leitungsmaterialien.
Herstellerdatenblätter: Spezifische Installationshinweise werden häufig in den Produktdatenblättern bereitgestellt.
Ziehen Sie einen Elektriker hinzu: Ein erfahrener Elektriker kann Einblicke in die örtlichen Bauvorschriften und bewährte Verfahren geben.
Die Wahl des richtigen starren Elektroinstallationsrohrs ist ein entscheidender Schritt für die Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Elektroanlage. Von der Kenntnis der verschiedenen Rohrtypen wie Betonrohren, PVC-Rohren und EMT-Rohren bis hin zur Berücksichtigung von Faktoren wie Umwelteinflüssen, Brandschutz und Einhaltung der geltenden Vorschriften – jede Entscheidung trägt wesentlich zur Gesamtleistung Ihrer Installation bei. Indem Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts analysieren und die passenden Rohre, Formstücke und Zubehörteile auswählen, schaffen Sie eine zuverlässige und langlebige Elektroanlage.
Wie wir in diesem Leitfaden gesehen haben, ist es wichtig, die Vorteile, Anwendungsbereiche und Installationsanforderungen der verschiedenen Schutzrohrtypen zu kennen und zu wissen, wie diese mit den Normen des NEC und anderer Vorschriften übereinstimmen. Ob Wohn-, Gewerbe- oder Industrieprojekt – das richtige Schutzrohr gewährleistet, dass Ihre elektrische Anlage über Jahre hinweg geschützt und effizient funktioniert.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl stets Faktoren wie Installationsaufwand, Kosten, zukünftige Wartung und Erweiterungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich außerdem von Fachleuten beraten, um sicherzustellen, dass Ihr System alle Sicherheits- und Vorschriften erfüllt. Mit diesem Wissen sind Sie nun bestens gerüstet, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die optimale starre Elektroinstallationsleitung für Ihr nächstes Projekt auszuwählen.
Wir freuen uns immer sehr, wenn Sie sich bei uns melden, falls Sie noch Fragen haben; unser Experte für elektrische Leitungen wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten.

